Druckansicht der Internetadresse:

University of Bayreuth Centre of International Excellence "Alexander von Humboldt"

Bayreuth Humboldt Centre

Seite drucken

Starter und Booster Grants

Die Starter und Booster Grants werden als Preise an renommierte Wissenschaftler*innen vergeben, die an Universitäten im Ausland tätig sind. Sie werden ein Forschungsvorhaben in enger Kooperation mit Bayreuther Wissenschaftler*innen durchführen. Die Starter und Booster Grants sollen neue institutionelle wie individuelle Verbindungen zu Forschungseinrichtungen knüpfen sowie bestehende stärken und vertiefen.

Die Preise werden einmal jährlich im Rahmen eines kompetitiven Auswahlverfahrens vergeben. Ein Externer Beirat entscheidet über die Preisträger*innen. Für die Auswahl ist ausschließlich die Leistung entscheidend. Die Auswahlkriterien beziehen sich auf die wissenschaftliche Exzellenz der Bewerberin oder des Bewerbers sowie auf die Forschungskooperation.

  • Der Grant beginnt mit einem Aufenthalt an der Universität Bayreuth. Dieser muss innerhalb eines Jahres nach offizieller Annahme des Grants erfolgen. Während dieser Zeit findet die gemeinsame Forschungsarbeit statt. Der Aufenthalt kann aufgeteilt werden.
  • Der Starter Grant ist mit 10.000 € dotiert. Grantees können mit dem Preisgeld ihre Ausgaben im Rahmen der Forschungskooperation decken. Bewerber*innen müssen der Bewerbung einen Finanzierungplan beifügen. Im Fall eines erfolgreich durchgeführten Starter Grants ist die Bewerbung für einen Booster Grant möglich. Dies muss anhand fest definierter Erfolgskriterien (z.B. gemeinsame Publikationen, Workshops etc.) dokumentiert werden.
  • Der Booster Grant ist mit 20.000 € dotiert. Grantees können mit dem Preisgeld ihre Ausgaben im Rahmen der Forschungskooperation decken. Bewerber*innen müssen der Bewerbung einen Finanzierungsplan beifügen und die Erfüllung der im Starter Grant definierten Erfolgskriterien nachweisen.
  • Während des Aufenthalts an der Universität Bayreuth erhält die Gastgeberin oder der Gastgeber des Fellows einen monatlichen Zuschuss von 500 € in den Geistes- und Sozialwissenschaften bzw. 800 € in den Natur- und Ingenieurswissenschaften. Damit sind die Ausgaben zu decken, die im Zusammenhang mit dem Aufenthalt stehen.

Der Weg zu Ihrem Grant:

Weitere Informationen wie auch die aktuellen Ausschreibungen finden Sie unter Calls for Applications (Englisch).


Verantwortlich für die Redaktion: Susanne Lopez Enriquez

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt